
Pressemitteilungen Geschäftsbereich Etiketten
6 Vorteile in 4 Ecken
01. Februar 2011
Buchschoner-Original jetzt geschweißt statt geklebt / Kein Verkleben mit Büchern oder Schmutzränder / Neuartige Zweitlasche für festen Sitz – keine Klebestreifen mehr nötig / Starkes Abverkaufspaket: u. a. Mailing an 20.000 Schulen sowie Anzeigen in Grundschulmedien
Vollkommen klebstofffrei, strapazierfähig, weichmacherfrei, zu 100% recycelbar, einfach zu handhaben dank Zweitlasche und für jedes gängige Buchformat – in den vier roten Ecken des neuen HERMA Buchschoners stecken gleich sechs Vorteile gegenüber herkömmlichen Produkten. Beim Relaunch seines Buchschoners hat HERMA zahlreiche Wünsche von Eltern, Lehrern und Schülern umgesetzt, die vorab in umfangreichen Befragungen und Produkttests ermittelt worden sind. Höchste Priorität: die Optimierung des Kantenschutzes.
Geschweißt statt geklebtDer Rand des neuen Buchschoners ist deshalb jetzt geschweißt – in einem für diesen Produktbereich innovativen Ultraschall-Verfahren. Das macht nicht nur die Naht robuster, sondern auch den Buchschoner praktikabler. Weil gänzlich auf Klebstoff verzichtet wird, verklebt er nicht mit dem Buch, und es gibt auch keine Schmutzränder. Das haben Lehrer, Eltern und Schüler in den Vorabtests als großen Vorteil bezeichnet. Der rote Rand als Erkennungsmerkmal des Originals „ist Pflicht!“, so der Tenor der Befragten, und bleibt erhalten wie auch die ansprechende Gewebeoptik. Ein weiteres Novum: Der Buchschoner wird jetzt auch ganz ohne Kleber oder Klebestreifen am Buch befestigt. Den Deckel schiebt man wie gewohnt in die linke Tasche, den Buchrücken durch eine neue Zweitlasche auf der rechten Seite des Schoners. Das sorgt für einen festen Sitz, und das Einschlagen geht schnell und bequem, weil nichts zurechtgeschnitten werden muss.
Schadstofffrei und umweltfreundlich Die Folie selbst hat sich bewährt und ist deshalb unverändert. Auch weiterhin kommt sie ohne schädliche Weichmacher aus, weil sie aus robustem Polypropylen ist. So kann der Buchschoner nach Gebrauch sogar zu 100 Prozent recycelt werden. „Der neue Buchschoner erfüllt die gestiegenen Ansprüche von Verbrauchern: Er kommt ohne Kleber aus, ist umweltfreundlich, gesundheitlich unbedenklich und qualitativ hochwertig“, betont HERMA Geschäftsführer Sven Schneller. „Und weil bei Schulartikeln die Qualität als Kaufkriterium vor dem Preis rangiert, können PBS-Händler, die auf qualitativ hochwertige Markenartikel setzen, Profil gewinnen gegenüber Anbietern im Discount-Bereich. HERMA Buchschoner sind dafür perfekt. Nicht ohne Grund wurden sie bereits mehrere Hundert Millionen Mal verkauft.“
Kostenlose AbverkaufsunterstützungDamit Händler mit möglichst wenig Beratungsaufwand viel um-setzen, visualisiert ein ablösbares Beschriftungsetikett auf den HERMA Buchschonern die Vorteile. Ein weiteres ablösbares Etikett erläutert die Handhabung der zweiten Lasche. Zusätzlich werden Händler mit verschiedenen kostenlosen Mitteln beim Abverkauf unterstützt: Testsets, Endverbraucher-Flyer, das Buchschoner-Scout-Lineal sowie ein attraktiver, ellipsenförmiger und hängefähiger Aufsteller für Innenraum oder Schaufenster. Parallel dazu bemustert HERMA Lehrer in einem umfangreichen Schulmailing an 20.000 Grundschulen sowie auf der für Pädagogen wichtigen Messe „Didacta“ und schaltet Anzeigen in den wichtigsten Grundschulmedien. Internet-Specials und Anwendungsvideo flankieren im audiovisuellen Bereich die umfangreiche Vermarktung.
Ab Frühjahr 2011 gibt es alle HERMA Buchschonerformate in der neuen Ausführung. Händler können sie im Warenpaket (270 Buchschoner in sieben Formaten) oder im fertig bestückten Bodendisplay bestellen. Der Warenträger auf CHEP-Palette und mit Top-Schild ist ideal für Sonderplatzierungen zum Schulanfang, kommuniziert die Produktvorteile deutlich und ist mit 520 Buchschonern der sieben absatzstärksten Größen bestückt.
Downloads
-
ha-214-1_Bilder ZIP - 3.29 MB
-
ha-214-1_Bilder DOC - 243 kB
Ansprechpartner
An der Theisenmühle 1
63303 Dreieich
Ansprechpartner

Für weiterführende Fragen steht Ihnen als Journalist oder Redakteur unsere Presseagentur gerne zur Verfügung:
Carapetyan & Krämer
International Marketing Communications
An der Theisenmühle 1
D - 63303 Dreieich
Telefon: +49 (0) 6103/6092-0
Telefax: +49 (0) 6103/6092-60